Heeressportverein Zangtal

Der Verein

Vereinszweck:

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Pflege und Förderung   des   Körpersports  sowie   die   geistige   und   körperliche   Ertüchtigung   seiner Mitglieder. Er widmet sich insbesondere der Pflege und Förderung des Schießsportes.

Arten der Mitgliedschaft:

(1) Die   Mitglieder   des   Vereins   gliedern   sich   in   ordentliche,   außerordentliche   und Ehrenmitglieder.

(2) Ordentliche   Mitglieder   sind   jene,   die   sich   voll   an   der  Vereinsarbeit   beteiligen.
Außerordentliche Mitglieder sind solche, die die Vereinstätigkeit vor allem durch Zahlung eines erhöhten Mitgliedsbeitrags fördern.
Ehrenmitglieder sind Personen, die hierzu wegen besonderer Verdienste um den Verein ernannt werden.

Rechte und Pflichten der Mitglieder

(1) Die Mitglieder sind berechtigt, an allen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen und die   Einrichtungen   des  Vereins   zu   beanspruchen.  Das   Stimmrecht   in   der Generalversammlung sowie das aktive und passive Wahlrecht steht nur den ordentlichen und den Ehrenmitgliedern zu.

(2) Die Mitglieder sind verpflichtet, die Interessen des Vereins nach Kräften zu fördern und alles zu unterlassen, wodurch das Ansehen und der Zweck des Vereins Abbruch erleiden könnte. Sie haben die Vereinsstatuten und die Beschlüsse der Vereinsorgane zu beachten.
Die ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder sind zur pünktlichen Zahlung der Beitrittsgebühr   und   der  Mitgliedsbeiträge   in   der   von   der   Generalversammlung beschlossenen Höhe verpflichtet.

Long Range schießen in Ungarn 2020

Neues aus dem Verein

Die ersten Damen die das Leistungsabzeichen in Gold für 1000 Meter erreicht haben!

Karoline Wilfinger, Marietta Reinisch

Jahresrückblick 2021
Die Schützen des HSV Zangtal Sektion Sport schließen das Jahr 2021 ab.

Wir sind eine kleine Gruppe von Schützen die an Bewerben in der Disziplin Kurzwaffe FFWGK/SGKP teilnimmt.
Die Mannschaft: Bauer Wilhelm, Hammer Christian, Horvat Johann, Mader Thomas, SL. Kollmützer Klaus im Jahr 2021 das leider spät begonnen hat und auch sehr früh endete, konnten beachtliche Erfolge erreicht werden.

LM kl.Scheibe: Mannschaft Platz 6, Einzel Horvat Platz 3
LM gr.Scheibe: Mannschaft Platz 5, Einzel Horvat Platz 2
LM Glock: Kollmützer mit der Mannschaft Dobl Platz 3
LM Präzision: Kollmützer mit der Mannschaft Dobl Platz 2
Bei diversen Cup‘s konnte Horvat Hans noch 2 mal Platz 3 und 1 mal Platz 2 für sich verbuchen.

Ein Dank ergeht an die gesamte Mannschaft für die Disziplin und den hervorragenden Leistungen im Jahr 2021.

Mitglied werden

Erwerb der Mitgliedschaft

(1) Ordentliche   Mitglieder   des   Vereins   können   alle   physischen   Personen   werden. Außerordentliche Mitglieder können alle physischen Personen mit einem Interesse an der Realisierung des Vereinszwecks werden.

(2) Über die Aufnahme von ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern entscheidet der Vorstand. Die Aufnahme kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden. 

Beendigung der Mitgliedschaft

(1) Die Mitgliedschaft erlischt durch Tod, durch freiwilligen Austritt und durch Ausschluss.

(2) Der Austritt kann nur zum 31. Dezember jeden Jahres erfolgen. Er muss dem Vorstand mindestens ein Monat vorher schriftlich mitgeteilt werden. Erfolgt die Anzeige verspätet, so ist sie erst zum nächsten Austrittstermin wirksam. Für die Rechtzeitigkeit ist das Datum der Postaufgabe maßgeblich.

(3) Der Vorstand kann ein Mitglied ausschließen, wenn dieses trotz zweimaliger schriftlicher Mahnung unter Setzung einer angemessenen Nachfrist länger als sechs Monate mit der Zahlung der Mitgliedsbeiträge im Rückstand ist. Die Verpflichtung zur Zahlung der fälliggewordenen Mitgliedsbeiträge bleibt hievon unberührt.

(4) Der Ausschluss eines Mitglieds aus dem Verein kann vom Vorstand auch wegen grober Verletzung   anderer   Mitgliedspflichten   und  wegen   unehrenhaften   Verhaltens   verfügt werden.

Kontakt

Heeresportverein Zangtal
Werkstraße 3/a/7
8580 Köflach

0664/3021923
office@hsv-zangtal.at
ZVR-Ziffer: 1461073413

Bankverbindung:
Raiffeisenbank Lipizzanerheimat,
IBAN: AT90 3848 7000 0040 1364 

Für weitere Informationen und Veranstaltungstermine kontaktieren Sie uns bitte.